Skulptur
Circle of Hope and Silence
Im Kirchgarten von Ketzin an der Havel (nahe Berlin) befinden sich derzeit (noch bis zum 11.9.23) meine 8 Weidenobjekte, die ich im Rahmen der Ausstellung DER WEG NACH ELEUSIS neben anderen Kunstwerken (Fotografien und Ölbild) zeige.
Es ist eine Installation, die zur Ruhe und Meditation im Freien einlädt. Die einzelnen Weidenskulpturen sind zwischen 50 cm und 80 cm hoch.
In der Mitte des Weidenkreiese befindet sich ein Basaltstein, der zum Platz nehmen einlädt, um die Stille und die Wirkung des Weidenkreises zu erspüren.
Circle of Hope and Silence
Mystische Weide
Ein Kreis aus acht Flechtwerken,
ein Ort, um Ruhe und Schutz zu finden,
zum Ankommen und Verweilen,
Still werden, Träumen, Weiterflechten
Meditieren und Erspüren der Mitte.
Die Weide stammt vom althochdeutschen ‚wîda’, was die Biegsame bedeutet.
Sie steht in Verbindung mit der Erde und dem Element Wasser und ist sowohl Symbol für Tod als auch für Leben und Fruchtbarkeit.
Sie hat die Gabe, Gegensätze zu verbinden und Brücken zu bauen und ist auf vielerlei Weise mit dem Leben verflochten und gilt als heiliger Baum.
Weidenobjekte
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
MALEREI
Der Blick nach innen
2004 begann ich mit Pinsel und Farbe meine inneren Bilder auf der Leinwand sichtbar zu machen. Von 2008 bis 2009 konnte ich die Kapelle des St. Katharinenstiftes in Mönchengladbach mit zwei größeren Arbeiten ausstatten: einem Altarbild und einem farbigen Kreuz.
Betrachten Sie meine Bilder >HIER.
Einzelausstellungen
2004 | Geerdete Flügel in den Praxisräumen von M. Bünte-Huppertz, MG |
2005 | In Bewegung Hardterwald-Klinik, MG |
2006 | InnenBewegung Katharinenstift Hardt, MG |
2008 | Kreuz und Altarbild für den Raum der Stille im Katharinenstift |
2011 | Im Licht der Schöpfung Citykirche MG |
2012 | Lichtfenster Matthiaskapelle der Münsterbasilika |
2013 | Lichtfenster Grabeskirche-Günhoven und St. Helena, MG-Rheindahlen |
2014 | Lichtfenster Grabeskirche-Günhoven und St. Helena, MG-Rheindahlen |
2014 | Du weidest mich auf grünen Auen! Haus der Regionen, MG-Günhoven |
2014/15 | Du weidest mich auf grünen Auen! Abtei Münsterschwarzach |
FOTOGRAFIE
Der Blick nach außen
Auch mit meiner Kamera erforsche ich den Mikro- und Makrokosmos. Ich benutze sie wie ein drittes Auge, das anders sieht als meine eigenen. Das Schauen mit der Kamera bereichert mein Sehen mit den Augen.
Betrachten Sie meine Fotos >HIER.
IMPRESSUM Verantw.: Jutta Kuhlen-Bauer juttabauer(at)arcor.de Gerkerath 70, 41179 Mönchengladbach Tel. 0178 133 12 65 Administrator: Christian Bauer cb(at)studiofuergestaltung.net Stand: 25. 5. 2018 |
Datenschutzerklärung |