Jutta Kuhlen-Bauer














Linde 98 –
Atelier für Musik, Kunst, Kultur

Lindenstr. 98, Mönchengladbach



Ein ruhiger, heller, geräumiger Raum mit Zugang zum Garten und Nebenräumen mit einer Vielzahl von Instrumenten und Malmaterialien wurden im Laufe der letzten drei Jahre so ausgebaut, dass hier Kreativität gelebt werden kann und Begegnung stattfinden kann.
Die Linde 98 wird von verschiedensten Kunst- und Kulturschaffenden für Workshops, Konzerte und Sessions genutzt.

Nach Absprache kann er stunden- bzw. tageweise angemietet werden.
Infos: 0178 133 12 65 Ort: Lindenstraße. 98, 41063 Mönchengladbach
Bushaltestelle: Marktfeldstrasse, Linie 8 oder 10 ab Hbf MG



Aktuell



Open Stage

Sounds, Performance & Experiments
Come and join us!


Termine
14. Mai 17 UhrFACE TO FACE Improabend
4. Juni 20 UhrAnja O–POESIEPERFORMANCE
Olaf Rönna –IMPROVISATION
16. Juli 20 UhrYJUNA Elektro-Pop & VideoProjektion
12. August 20 UhrThomas Koch & Kai Welf Hoyme TEXT–KLANG–PERFORMANCE

Mit:
Anja O, Sprache - Poesie - Performance

Olaf Rönna – Stimme, Mundharmonika, Gitarre, Didgeridoo
Thomas Koch & Kai Welf Hoyme, Performance - Texte - Musik
YJUNA, Electro-Pop Band - Walter von Kannen, Galal Marzouk, Fotini Kechagia

Die Bühne ist offen! Meldet Euch bei mir, wenn Ihr Eure Kunst / Musik / Performance zeigen wollt: Jutta 0178 133 12 65



Neu: Face to Face

Band für improvisierte Musik und intermediale Performance

Aus den Face to Face Sessions, die in den vergangenen 6 Jahren an zahlreichen Orten der Stadt Mönchengladbach (Linde98, Krypta des Münsters in Mönchengladbach, City Kirche, Klosterkirche Neuwerk, Adenauerplatz, Bunter Garten, TaK ….) stattgefunden haben, hat sich die Band für improvisierte Musik und intermediale Performance FACE TO FACE gegründet.

Immer heißt es bei Face to Face: Querverbindungen schaffen zwischen den Künsten - Musik & Tanz, Musik & Kunst, Musik & Theater - hören, schauen, reagieren, interagieren, im Augenblick, spontan und spielerisch.



Musik - Klang - Performance


Am 15.04.23 um 19 Uhr spielt FACE TO FACE, Jutta & Friends im Chapeau Kultur, Hindenburgstr. 57

Musik spielen, die im Jetzt entsteht und für diesen Augenblick Gültigkeit besitzt, hat sich die Gruppe Face to Face um Jutta Kuhlen Bauer zum Ziel gesetzt. Jeder Spielende bringt sich mit seinen musikalischen Fähigkeiten und Vorlieben ein und trägt somit Verantwortung für den Gesamtklang. Kein festes Konzept, sondern Aktives Zuhören, Interaktion, vor allem Empathie sind die Werkzeuge der Musiker, um in Resonanz zu treten und um ein hohes Maß an Intensität zu erzeugen. Die Bedeutung des Publikums wächst einmal mehr durch die Einladung an dieses, später auch aktiv ins Musikgeschehen einzutreten, Musikinstrumente sind vorhanden. Eine Videoinstallation bildet den visuellen, inspirierenden Rahmen und ist Teil der Performance.

Jutta & Friends sind:
Olaf Rönna Mundharmonika, Didgeridoo
Norbert von Dahlen Gitarre
Christian Bauer Gitarre
Wilfried Nogatz Bass
Olaf Rönna Mundharmonika, Didgeridoo
Rainer König Percussion
Jutta Kuhlen Bauer Piano, keltische Harfe



BalFolk


Termin: Freitag 28.04.2023

Beim BalFolk wird zu wunderbar vielfältiger Live-Musik getanzt, welche häufig in der französischen und zum Teil anderer europäischer Folkmusik ihre Wurzeln hat. Von stürmisch bis verträumt, paarweise oder im Kreis, in der Kette oder frei für sich, in genderunabhängigen Tanzrollen und vor allem für den Spaß an der gemeinsamen Bewegung und der Musik. Die Schritte sind schnell zu erlernen.
Feste TanzpartnerInnen sind nicht nötig. Vorbeikommen, mittanzen oder auch einfach nur die Musik geniessen!
Anmeldung auch unter: 0178 133 12 65





Forty Four Nations – Interkultureller Chor


Lieder und Klänge aus vielen Kulturen
Leitung: Jutta Kuhlen-Bauer

Auftrittstermine:
31. Mai, 19:30 h
Internationales Gastmahl vor dem Ernst-Christoffel-Haus
im Rahmen der Heiligtumsfahrt

3. Juni, Citykirche
Frauen-Gottes-Feier
im Rahmen der Heiligtumsfahrt

10. Juni, 11-13 Uhr
Marktplatz Rheydt

Probentermine:
Montags 19:30 - 21:00 h
im Rhe-er Eck
Odenkirchener Str. 29
41236 Mönchengladbach-Rheydt



Lindentreff – Nachbarschaftsprojekt rund um die Lindenstraße


Sich treffen, Musik machen, malen, tanzen
Neue Angebote 2023

Trommelworkshop
Einführung, Technik, Spiel, Rhythmus
Sa 25.02. und 11.03. /11-12:30 h

Volkstanz/Bal Folk
Einführung in internationale Tänze mit Livemusik
Sa 04.03. / 19.30 h

Offenes Atelier
Jede/r kann malen!
Spiel mit Farbe und Form
Mo 06.03. und 13.03, 15-17 h

Trommelbau
Ich bau mir meine eigene Trommel!
Sa 18.03. / 11-13 h

Frühlingsfest
Den Frühlingsanfang feiern - der Tisch ist gedeckt!
So 19.03. / 15 h


Download Flyer 2022
Download Flyer 2023




DUO VITALE


mit Paply (Percussion) und Jutta (Akkordeon, Harfe)

Das Duo Vitale spielt Musik aus verschieden Ländern und Kulturen, mal heiter-beschwingt, mal ruhig und verträumt. Die interkulturelle Band ‚Liberté‘ hat uns musikalisch zusammengeführt. Durch unsere unterschiedlichen kulturellen Wurzeln inspirieren wir uns gegenseitig und spielen seit vielen Jahren zusammen für Kitas, Schulen, Kirchen und freie Kulturträger.

Awale Ouro Akpo, kurz Paply genannt, hat in Togo mit einer Ausbildung der klassischen und modernen Kultur Westafrikas begonnen und in Deutschland durch zahlreiche Fortbildungen im Rahmen der offenen Ganztagsschule weitergeführt. Er arbeitet freiberuflich als Musik- und Tanzpädagoge und als als professioneller Percussionist in verschiedenen Bands.

Wir freuen uns, Menschen mit unserer Musik anzusprechen, zu bewegen oder sogar mit Ihnen zu musizieren. Unser Repertoire ist vielseitig und reicht vom interkulturellen Volksgut bis zu populärer Musik mit Akkordeon, Harfe und Percussion.

Gerne beantworten wir Ihre Fragen und freuen uns über eine Rückmeldung
Jutta Kuhlen-Bauer (0178 133 12 65) & Awale Ouro Akpo





Fallalei - das tönende Allerlei

Frauen-Folkband

Die Frauenband, Fallalei, bietet ein unterhaltsames Programm mit Liedern und Musikstücken aus verschiedenen Ländern und Jahrhunderten. Mit Geige, Cello, verschiedenen Flöten, Gitarre, Harfe, Akkordeon und Percussionsinstrumenten spinnen Sie ein buntes Netz zwischen nachdenklich melancholischer und mitreißend rhythmischer Musik. (Honorar nach Vereinbarung.) Wir spielen auch auf ihrer Feier!
Kontakt: Jutta Kuhlen-Bauer 0178 133 12 65
jutta@linde98.de

 


IMPRESSUM
Verantw.: Jutta Kuhlen-Bauer
jutta@linde98.de
Gerkerath 70, 41179 Mönchengladbach
Tel. 0178 133 12 65
Administrator: Christian Bauer
cb(at)studiofuergestaltung.net
Stand: 7. 1. 2020
       Datenschutzerklärung

Schlagwerk