Jutta Kuhlen-Bauer














Raum der Möglichkeiten

Lindenstr. 98, Mönchengladbach



Mieten, Mitmachen, Musikstudio, Malatelier, Multifunktional

Nach Absprache kann er stunden- bzw. tageweise angemietet werden.
Infos: 0178 133 12 65 Ort: Lindenstraße. 98, 41063 Mönchengladbach
Bushaltestelle: Marktfeldstrasse, Linie 8 oder 10 ab Hbf MG



Aktuell



Open Stage


Hayaline Live Coding - Sound

Experimentelle Klangkunst mit Sebastian Fecke & David Hanraths

So 24.9.23 17 Uhr

Sebastian Fecke Diaz und David Hanraths lernten sich während ihres Studiums am Institut für Musik und Medien in Düsseldorf kennen. Dort entdeckten beide ihre Leidenschaften für Musikinformatik, für die Klangkunst und die Neue Musik. Heute studieren sie im Master Klang und Realität, worin sie aus komplementären Blickwinkeln nach ästhetischen und technischen Zugängen zum Klang forschen, Konzepte entwickeln und diese in Form von Performances oder Installationen umsetzen.

Choices of moods

Sound und Tanz mit Joya & Angelo

So 15.10.23 17 Uhr

akustic electronic graphic

Andreas Steffens & Christian Bauer

So 12.11.23 17 Uhr

Andreas Steffens (Saxophon, Electronics) und Christian Bauer (Zeichnung, Gitarre) bespielen die Linde mit Sound und Grafik. Sie wandeln Sound zu Grafik und Grafik zu Sound. Dabei kommt erstmals ein neukonzipiertes Instrument zum Einsatz: Die Cellitarre, eine Bereinigung von Cello und Gitarre, ergänzt durch elektronische Klangwandler und Tonabnehmer.

Finale

Highlights des Jahres 2023

So 3.12.23 17 Uhr



eat talk fun dance

Vernetzungstreffen Kunst & Kultur

www.gemeinschaft-und-zukunft.de
Fr 22.09.2023 / 18 h

Balfolk mit der Gruppe Jau

Volkstanz So 29.10.2023 / 17 h

Offenes Atelier

Mo 6.11.2023 / 15–17 Uhr

Friedensarbeit fängt im Kleinen an

Gesprächskreis
Di 28.11. 2023 / 20 h

Winterfest mit Fallalei

Frauen-Folkband
Mi 20.12. 2023 / 20 h



Westafrikanisches Trommeln und Tanzen

Workshops mit Paply

donnerstags   Samstag
18:30–20:00 16:00–18:00
21.09.2023 30.09. 2023
19.10.2023 
16.11.2023 
07.12.2023 



Face to Face

Vorfahrt für EigenArt

16. 9. 2023, 19 - 20 Uhr
….eine intermediale Performance am Alten Markt mit Musik, Tanz, Malerei, Gestaltung.
9 Künstler zeigen Ihre EigenArt an unterschiedlichen Orten und nehmen im Laufe der Improvisation Kontakt auf - ein Zusammentreffen und Annähern der verschiedenen Künste zu einem Gesamtkunstwerk findet um ca. 19.30 Uhr auf dem Edmund Erlemann statt.


Was ist Face to Face?

Band für improvisierte Musik und intermediale Performance

Aus den Face to Face Sessions, die in den vergangenen 6 Jahren an zahlreichen Orten der Stadt Mönchengladbach (Linde98, Krypta des Münsters in Mönchengladbach, City Kirche, Klosterkirche Neuwerk, Adenauerplatz, Bunter Garten, TaK ….) stattgefunden haben, hat sich die Band für improvisierte Musik und intermediale Performance FACE TO FACE gegründet.

Immer heißt es bei Face to Face: Querverbindungen schaffen zwischen den Künsten - Musik & Tanz, Musik & Kunst, Musik & Theater - hören, schauen, reagieren, interagieren, im Augenblick, spontan und spielerisch.



Circle of Hope and Silence


Im Kirchgarten von Ketzin an der Havel (nahe Berlin) befinden sich derzeit (noch bis zum 11.9.23) meine 8 Weidenobjekte, die ich im Rahmen der Ausstellung DER WEG NACH ELEUSIS neben anderen Kunstwerken (Fotografien und Ölbild) zeige.
Es ist eine Installation, die zur Ruhe und Meditation im Freien einlädt. Die einzelnen Weidenskulpturen sind zwischen 50 cm und 80 cm hoch. In der Mitte des Weidenkreises befindet sich ein Basaltstein, der zum Platz nehmen einlädt, um die Stille und die Wirkung des Weidenkreises zu erspüren.
Mehr



Forty Four Nations – Interkultureller Chor


Lieder und Klänge aus vielen Kulturen
Leitung: Jutta Kuhlen-Bauer

Probentermine:
Montags 19:30 - 21:00 h
im Rhe-er Eck
Odenkirchener Str. 29
41236 Mönchengladbach-Rheydt





Fallalei - das tönende Allerlei

Frauen-Folkband

Die Frauenband, Fallalei, bietet ein unterhaltsames Programm mit Liedern und Musikstücken aus verschiedenen Ländern und Jahrhunderten. Mit Geige, Cello, verschiedenen Flöten, Gitarre, Harfe, Akkordeon und Percussionsinstrumenten spinnen Sie ein buntes Netz zwischen nachdenklich melancholischer und mitreißend rhythmischer Musik. (Honorar nach Vereinbarung.) Wir spielen auch auf ihrer Feier!
Kontakt: Jutta Kuhlen-Bauer 0178 133 12 65
jutta@linde98.de

 


IMPRESSUM
Verantw.: Jutta Kuhlen-Bauer
jutta@linde98.de
Gerkerath 70, 41179 Mönchengladbach
Tel. 0178 133 12 65
Administrator: Christian Bauer
cb(at)studiofuergestaltung.net
Stand: 7. 1. 2020
       Datenschutzerklärung

Schlagwerk